Sopran I
Alt I
Tenor I
Bass I
Esther Tschimpke
Lea Wolpert
Steffen Kruse
Sebastian Knappe
Sopran II
Alt II
Tenor II
Bass II
Felicia Nölke
Ida Barleben
Justus Barleben
Steffen Schulte
Das VOKTETT HANNOVER wurde 2012 als ein gemischtes und doppelchörig besetztes Vokalensemble von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet. Mit vielseitigen A-cappella-Programmen sind die acht Sänger:innen bei renommierten Konzertreihen und Festivals in ganz Deutschland zu Gast. Dazu zählen das Bachfest Leipzig, die chor.com, der Kultursommer Nordhessen, das Rheingau Musik Festival, der MDR Musiksommer, die Sommerlichen Musiktage Hitzacker, die Internationale A-cappella-Woche Hannover sowie die Stunde der Kirchenmusik Stuttgart. Ihr umfassendes A-cappella-Repertoire reicht von den Anfängen der polyphonen Vokalmusik bis zu Auftragskompositionen zeitgenössischer Komponist:innen. Zu seinem zehnjährigen Ensemblejubiläum gestaltete das VOKTETT HANNOVER ein Doppelkonzert mit VOCES8 – beide Ensembles verschmolzen für eine Messezusammenstellung mit Werken von Rheinberger, Vaughan Williams, Martin, Palestrina und Barber zu einem sechzehnstimmigen Klangkörper. Seit 2017 gestaltet das Ensemble zudem regelmäßig Konzerte mit Instrumentalbegleitung. Die Künstler:innen musizierten beispielsweise mit dem Oboisten Albrecht Mayer bei der Musikwoche Hitzacker und führten mehrmals in solistischer Besetzung die Johannes-Passion von Johann Sebastian Bach auf.
Das VOKTETT HANNOVER ist 1. Preisträger des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2015 sowie 1. Preisträger des Deutschen Chorwettbewerbs 2018 in der Kategorie Vokalensemble. Zudem wurde dem Ensemble beim Deutschen Chorwettbewerb in Freiburg sowohl der Sonderpreis der Walter und Charlotte Hamel Stiftung als auch der Sonderpreis des Labels rondeau production verliehen. Beim Internationalen A-cappella-Wettbewerb in Leipzig erhielt das Ensemble 2019 den amarcord-Sonderpreis sowie den Sonderpreis der Edition Peters. Künstlerische Anregungen erhielten die acht Sänger’innen in Meisterklassen bei New York Polyphony und voces8 sowie Stephen Connolly und Detlef Bratschke. Als Ensemble in Residence ist das VOKTETT HANNOVER der Markus- und Apostelkirchengemeinde Hannover seit vielen Jahren eng verbunden.
Seit 2019 erschienen mittlerweile vier CD-Produktionen beim Label rondeau production und audite: „Liebesweisen – Geistliche und weltliche Bekenntnisse“, „Glaube – Krise – Hoffnung“, „Tidings of Joy – Weihnachten mit dem Voktett Hannover“ und „Gregor Joseph Werner: Requiem“. Diese wurden mit überaus positiven Kritiken bei NDR Kultur, rbbKultur, MDR Klassik und zahlreichen Online-Magazinen vorgestellt und führte für das Ensemble zu mehreren Nominierungen für den Opus Klassik 2020 und 2022. Darüber hinaus wurden in den letzten Jahren verschiedene Beiträge und Konzertmitschnitte vom ZDF, NDR Kultur, rbbKultur, WDR2, SWR2, SR2 Kulturstudio, MDR KLASSIK, HR2 Kultur und Deutschlandfunk Kultur ausgestrahlt.